Mit Herz und Hand: Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ)

Zwölf Schülerinnen und Schüler der Realschule Auerbach haben im Schuljahr 2024/25 am „Sozialen Schuljahr nach dem Bayreuther Modell“ teilgenommen. In Kooperation mit örtlichen Einrichtungen – darunter beispielsweise das Caritasheim Auerbach, Regens Wagner in Michelfeld oder die Kindertagesstätten–  unterstützten die Jugendlichen in ihrer Freizeit die Mitarbeitenden mit viel Freude und Engagement bei Alltagsaufgaben, organisierten Spieleangebote und halfen bei der Essensausgabe.

Durch den praxisnahen Ansatz erwarben die Jugendlichen nicht nur soziale Kompetenzen wie Empathie und Teamfähigkeit, sondern stärkten zudem ihr Selbstbewusstsein und ihre Kommunikationsfertigkeiten. Für viele war die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren besonders bereichernd: Gespräche über Lebensgeschichten förderten das Generationenverständnis und gegenseitige Wertschätzung.

Am Ende des Schuljahrs wurden alle Teilnehmer im Neuen Sitzungssaal des Bayreuther Rathauses ausgezeichnet. Das Sozialprojekt nach dem Bayreuther Modell hat den Teilnehmenden nicht nur wertvolle Einblicke in das Berufsleben ermöglicht, sondern Herz und Verstand unserer Schüler nachhaltig geprägt.

Auch im nächsten Schuljahr können die Schüler der 8. bzw. 9. Klassen wieder teilnehmen.