
Feierlicher Abschied von den 10. Klassen
Am 25. Juli 2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in einem festlichen Rahmen verabschiedet. In der geschmückten Aula erhielten sie feierlich ihre
Am 25. Juli 2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in einem festlichen Rahmen verabschiedet. In der geschmückten Aula erhielten sie feierlich ihre
Beim diesjährigen Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ haben zwei Schüler aus unserer Schule herausragende Leistungen gezeigt und sich in der Landeswertung einen Platz auf dem Podium gesichert.
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, präsentierte die Schulspielgruppe der Realschule Auerbach in einer bewegenden Aufführung das Theaterstück „Das verlorene Jahr“, basierend auf dem gleichnamigen
Ein überraschender Gewinn für Emma Dimler aus der 8a: Sie gewann in der English Reading Challenge des Helbling-Verlages den 3. Platz. Nach der Lektüre des
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Realschule Auerbach haben im Schuljahr 2024/25 am „Sozialen Schuljahr nach dem Bayreuther Modell“ teilgenommen. In Kooperation mit örtlichen Einrichtungen –
Die Stifte dürfen unsere Abschlussschüler vorerst zur Seite legen – am 2. Juli 2025 fand die letzte der schriftlichen Abschlussprüfungen statt. Die Freude darüber war
23 Jahre lang bereicherte Elisabeth Bayer unser Kollegium – nun war es Zeit für den wohlverdienten Ruhestand. In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten wir unsere geschätzte Kollegin
Im Kunstunterricht wurden die Schüler unserer 5. und 7. Klassen richtig kreativ: Mit Naturmaterialien legten sie verschiedene „Bilder“, denen man deutlich ansehen kann, wie sehr
Am 27. Juni 2025 machten sich die Schüler unserer beiden 7. Klassen auf den Weg zur Hohen Tanne in Auerbach, wo sie im November letzten
Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ erlebten die 8. Klassen unserer Realschule am Dienstag, 24.06., spannende Einblicke in das lokale Landleben. Mit großer Neugier besuchten die
Welttag des Buches: „Ich schenk dir eine Geschichte“ – Realschule Auerbach liest „Cool wie Bolle“ Anlässlich des Welttags des Buches haben die Schülerinnen und Schüler
Am 22. Mai machten sich 15 Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Tschechisch unserer Schule gemeinsam mit Herrn Hes und Frau Karl auf den Weg zu
Der deutsch-französische Schüleraustausch zwischen der Realschule Auerbach und dem Collège „La Providence“, einer katholischen Privatschule in Fécamp/Normandie, wird den Beteiligten wohl noch lange in Erinnerung
https://youtu.be/IJWf2QALaEY In der siebten Jahrgangsstufe steht im Deutschunterricht das Verfassen einer Vorgangsbeschreibung im Lehrplan. Die Fachschaft Deutsch hat dazu einen besonders kreativen digitalen Leistungsnachweis entwickelt:
Zum Osterfest haben uns Grüße aus Kambodscha erreicht: Unsere Patenkinder, die von unserer Schulfamilie unterstützt werden, sandten uns Fotos sowie einen Film, der Einblicke in
Im Rahmen des „Projekts Schulleben“ machten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf zu einem spannenden Ausflug in das Haus 34 in Auerbach.
Wunderschöne, ganz individuelle Rosenkränze in den Lieblingsfarben unserer Schüler: Im katholischen Religionsunterricht der 6.Klassen wurden in den vergangenen Wochen eifrig Perlen ausgesucht, abgezählt und aufgefädelt.
Vom 24. bis 28. März 2024 erlebten 21 tschechische Schüler aus Budweis einen spannenden Aufenthalt an der Realschule Auerbach. Die Gruppe, die seit September 2023
Vom 25. bis zum 29. März verbringen die Schüler, die seit der 7. Klasse Französisch lernen, erlebnisreiche Tage beim Schüleraustausch in Frankreich und senden herzliche
Ein kulturelles Erlebnis für unsere Schüler Die Realschule Auerbach unternahm am 25.03.2025 mit den 8. Klassen und den Schülern des Wahlfachs Tschechisch einen spannenden Tagesausflug
An der Realschule Auerbach wurde am 24. März 2025 gefeiert: Frau Krockauer, unsere geschätzte Lehrerin für Englisch und Französisch, feierte ihren runden Geburtstag. Zu diesem
Am letzten Tag vor den Faschingsferien war es wieder so weit – die Realschule Auerbach feierte Fasching. Die Schulfamilie versammelte sich in der Turnhalle, um
In der vergangenen Woche fanden in Vilseck die Landkreismeisterschaften im Hallenfußball statt. Unsere Schule war mit drei Mannschaften vertreten und konnte dabei starke Leistungen zeigen.
Juniorwahl an der Realschule Auerbach: Hohe Beteiligung und engagierte Schüler Auch in diesem Jahr nahm die Realschule Auerbach an der Juniorwahl teil – mit großem
Die Schüler unserer 8. und 9. Klassen besuchten am 20./21. Februar 2025 die Ausbildungsmesse FUTURE.gram in Auerbach. Es ist eine große Bereicherung für die Berufsorientierung
Am 25. Juli 2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in einem festlichen Rahmen verabschiedet. In der geschmückten Aula erhielten sie feierlich ihre
Beim diesjährigen Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ haben zwei Schüler aus unserer Schule herausragende Leistungen gezeigt und sich in der Landeswertung einen Platz auf dem Podium gesichert.
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, präsentierte die Schulspielgruppe der Realschule Auerbach in einer bewegenden Aufführung das Theaterstück „Das verlorene Jahr“, basierend auf dem gleichnamigen
Ein überraschender Gewinn für Emma Dimler aus der 8a: Sie gewann in der English Reading Challenge des Helbling-Verlages den 3. Platz. Nach der Lektüre des
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Realschule Auerbach haben im Schuljahr 2024/25 am „Sozialen Schuljahr nach dem Bayreuther Modell“ teilgenommen. In Kooperation mit örtlichen Einrichtungen –
Die Stifte dürfen unsere Abschlussschüler vorerst zur Seite legen – am 2. Juli 2025 fand die letzte der schriftlichen Abschlussprüfungen statt. Die Freude darüber war
23 Jahre lang bereicherte Elisabeth Bayer unser Kollegium – nun war es Zeit für den wohlverdienten Ruhestand. In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten wir unsere geschätzte Kollegin
Im Kunstunterricht wurden die Schüler unserer 5. und 7. Klassen richtig kreativ: Mit Naturmaterialien legten sie verschiedene „Bilder“, denen man deutlich ansehen kann, wie sehr
Am 27. Juni 2025 machten sich die Schüler unserer beiden 7. Klassen auf den Weg zur Hohen Tanne in Auerbach, wo sie im November letzten
Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ erlebten die 8. Klassen unserer Realschule am Dienstag, 24.06., spannende Einblicke in das lokale Landleben. Mit großer Neugier besuchten die
Welttag des Buches: „Ich schenk dir eine Geschichte“ – Realschule Auerbach liest „Cool wie Bolle“ Anlässlich des Welttags des Buches haben die Schülerinnen und Schüler
Am 22. Mai machten sich 15 Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Tschechisch unserer Schule gemeinsam mit Herrn Hes und Frau Karl auf den Weg zu
Der deutsch-französische Schüleraustausch zwischen der Realschule Auerbach und dem Collège „La Providence“, einer katholischen Privatschule in Fécamp/Normandie, wird den Beteiligten wohl noch lange in Erinnerung
https://youtu.be/IJWf2QALaEY In der siebten Jahrgangsstufe steht im Deutschunterricht das Verfassen einer Vorgangsbeschreibung im Lehrplan. Die Fachschaft Deutsch hat dazu einen besonders kreativen digitalen Leistungsnachweis entwickelt:
Zum Osterfest haben uns Grüße aus Kambodscha erreicht: Unsere Patenkinder, die von unserer Schulfamilie unterstützt werden, sandten uns Fotos sowie einen Film, der Einblicke in
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Copyright 2021 by Realschule Auerbach —– Designed by Königsteiner Computerladen, www.koenigsteiner-computerladen.de