
Leckerer Kinderpunsch im Schulhof!
Jeden Mittwoch verwandelt sich der Schulhof der Realschule Auerbach in eine kleine vorweihnachtliche Oase. Während der großen und kleinen Pause bietet die SMV ihren selbst

Jeden Mittwoch verwandelt sich der Schulhof der Realschule Auerbach in eine kleine vorweihnachtliche Oase. Während der großen und kleinen Pause bietet die SMV ihren selbst

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, stand für die beiden 9. Klassen der Realschule Auerbach ein besonderes Programm auf dem Stundenplan. Von der ersten bis

In der letzten Woche im November wurde die Schulküche der Realschule Auerbach zum Zentrum vorweihnachtlicher Betriebsamkeit. Die Schülerinnen und Schüler der SMV trafen sich dort,

Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien 2024 fand an unserer Schule ein aufregendes Volleyball- und Völkerballturnier statt, an dem zahlreiche Klassen teilnahmen. Die Schüler zeigten

Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien 2024 haben Schüler mit speziellen Klimakoffern gearbeitet, die verschiedene Umweltszenarien simulieren. Durch interaktive Aufgaben lernten sie, wie menschliches Handeln

Am 22. November 2024 fand an der Realschule der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die talentierten Klassensieger Hannah, Luis, Joleen und Myra

In der Woche vom 18. bis 22. November 2024 fand eine Baumpflanzaktion in der Nähe von Auerbach bei der „Hohen Tanne“ statt. An drei verschiedenen

Am 15. November 2024, dem bundesweiten Vorlesetag, begeisterten zahlreiche Vorleser die Schüler an der Realschule Auerbach. Ehemalige Lehrkraft Rosi Ertl und Deutschlehrerin Frau Wankerl fesselten

Im Biologieunterricht tauchen die Schüler unserer 5. Klassen zum ersten Mal in die faszinierende Welt der Mikroskope ein. Mit jedem Blick durch die Linse eröffnen

Textblatt, Storyboard, Tablet, Ritterburg- all dies gehört momentan zur Ausrüstung für den Deutschunterricht in der Klasse 7b. Hier werden mit viel Liebe zum Detail Stop-Motion-Filme

Es ist Herbst – deutlich sichtbar auch in unserem Pausenhof. Dazu passt gut die erste Strophe eines Gedichtes von Joseph von Eichendorff: Es ist nun

Heute erhielten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit, indem sie selbst die Kunst

Die Schülerschaft der Realschule des Zweckverbandes Auerbach wählte heute zum zweiten Mal ihre Schülersprecherinnen und Schülersprecher per Urwahl. Nachdem im Laufe des Vormittags 269 Schüler

Am 10.10.24 fand die erste Sitzung des neuen Elternbeirats statt, welcher am 25.09.24 von der Elternschaft unserer Schule mit großer Wahlbeteiligung gewählt worden ist (v.r.n.l):

In der Mutterhauskirche war vom 16. bis 30. September 2024 die berühmte Ausstellung des seligen Carlo Acutis (1991-2006) über eucharistische Wunder zu sehen. Sein Motto

Mathe im Freien: Erwachsene, die sich nicht mehr so gut an ihre Führerscheinprüfung erinnern, können jetzt von den Schülern der beiden 5. Klassen der Realschule

Am letzten Schultag versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Realschule Auerbach im Pausenhof, wo feierliche Ehrungen und herzliche Verabschiedungen stattfanden. Folgende Auszeichnungen wurden verliehen:

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Roberto Crivato die Tschechischprüfung auf dem Niveau A1 erfolgreich bestanden hat. Die Prüfung fand am 11. Mai

Am 13. Juli 2024 schwebten die Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen in Abendkleid und Anzug zum Abschluss ihres Tanzkurses übers Pakett.

„Follow me“ –unter diesem Motto stand der diesjährige „One day for God“-Tag für die katholischen Schüler der 8. Jahrgangsstufe.

Eine neue schulische Partnerschaft wurde kürzlich zwischen der ZŠ Karlovy Vary in der Poštovni 19 und der RS Auerbach ins Leben gerufen. Der erste Besuch der Partnerschule in Karlsbad fand am 16. Mai statt, gefolgt von einem Gegenbesuch der Karlsbader Schüler in Auerbach am 20. Juni.

Der Rotary Club Auerbach sponsert der Realschule den Zugang zur App Antisemitismus, Rechtsextremismus und Gewaltbilder in den sozialen Medien – wie können Jugendliche sich dagegen

Mit zwei Filmsequenzen erhalten Sie einen Eindruck von unserem 70- jährigen Schuljubiläum am 30. April 2024. https://youtu.be/SzUyqQLmZashttps://youtu.be/A2sVUkMlId8

Teilnahme der Klassen 7-9 am Projekt Juniorwahl Die Klassen 7-9 unserer Schule haben erfolgreich am Projekt Juniorwahl teilgenommen. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur

Am 16. Mai 2024 nahm die Klasse 8a der Realschule Auerbach an einem besonderen Projekt in Zusammenarbeit mit Regens Wagner Michelfeld teil. Drei angehende Absolventinnen

Zum Osterfest haben uns Grüße aus Kambodscha erreicht: Unsere Patenkinder, die von unserer Schulfamilie unterstützt werden, sandten uns Fotos sowie einen Film, der Einblicke in

Im Rahmen des „Projekts Schulleben“ machten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf zu einem spannenden Ausflug in das Haus 34 in Auerbach.

Wunderschöne, ganz individuelle Rosenkränze in den Lieblingsfarben unserer Schüler: Im katholischen Religionsunterricht der 6.Klassen wurden in den vergangenen Wochen eifrig Perlen ausgesucht, abgezählt und aufgefädelt.

Vom 24. bis 28. März 2024 erlebten 21 tschechische Schüler aus Budweis einen spannenden Aufenthalt an der Realschule Auerbach. Die Gruppe, die seit September 2023

Vom 25. bis zum 29. März verbringen die Schüler, die seit der 7. Klasse Französisch lernen, erlebnisreiche Tage beim Schüleraustausch in Frankreich und senden herzliche

Ein kulturelles Erlebnis für unsere Schüler Die Realschule Auerbach unternahm am 25.03.2025 mit den 8. Klassen und den Schülern des Wahlfachs Tschechisch einen spannenden Tagesausflug

An der Realschule Auerbach wurde am 24. März 2025 gefeiert: Frau Krockauer, unsere geschätzte Lehrerin für Englisch und Französisch, feierte ihren runden Geburtstag. Zu diesem

Am letzten Tag vor den Faschingsferien war es wieder so weit – die Realschule Auerbach feierte Fasching. Die Schulfamilie versammelte sich in der Turnhalle, um

In der vergangenen Woche fanden in Vilseck die Landkreismeisterschaften im Hallenfußball statt. Unsere Schule war mit drei Mannschaften vertreten und konnte dabei starke Leistungen zeigen.

Juniorwahl an der Realschule Auerbach: Hohe Beteiligung und engagierte Schüler Auch in diesem Jahr nahm die Realschule Auerbach an der Juniorwahl teil – mit großem

Die Schüler unserer 8. und 9. Klassen besuchten am 20./21. Februar 2025 die Ausbildungsmesse FUTURE.gram in Auerbach. Es ist eine große Bereicherung für die Berufsorientierung

Am 22. Januar 1963 wurde der Elysée Vertrag von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichnet und dadurch die deutsch-französische Freundschaft besiegelt. Anlässlich dieses Jahrestages

Die Schüler unserer 9.Klassen bereiten sich gerade intensiv auf ihre Projektpräsentationen vor. Das diesjährige Thema lautet: Digitale Technologien. Wir freuen uns auf kreative Präsentationen!

In der vergangenen Woche hieß es für die 7. Klassen: Ski anschnallen und ab auf die Piste! Bei besten Bedingungen konnten die Schülerinnen und Schüler

Die 5. und 6. Klassen der Realschule Auerbach verbrachten am 28. Januar bzw. 11. Februar 2025 einen spannenden Vormittag im Bibelerlebnishaus Nürnberg. In diesem interaktiven