
Kompetent in Alltag und Beruf!
Vom 20. bis zum 24. Juni 2022 schnupperten die Schüler unserer achten Klassen im Rahmen der Projektwoche „Starthilfe für Alltag und Beruf“ in verschiedene Arbeits- und Lebensbereiche hinein.
Vom 20. bis zum 24. Juni 2022 schnupperten die Schüler unserer achten Klassen im Rahmen der Projektwoche „Starthilfe für Alltag und Beruf“ in verschiedene Arbeits- und Lebensbereiche hinein.
Dieses Schuljahr nahmen alle 5. – 8. Klassen an dem Präventionsprojekt „BeSmart – Don’t start“ teil. Wöchentlich wurden in den jeweiligen Klassen auf einer anonymen
Am 26. April unternahm die 9. Jahrgangsstufe der Realschule Auerbach mit den Geografie- und Chemielehrerinnen Fr. Schißlbauer und Fr. Dr. Kolb eine Exkursion zum nahegelegenen
Am 23. Mai 2022 fanden sich unsere 5. Klassen zu einer Lesung mit der Autorin Maja Nielsen in der Helmut-Ott-Halle ein.
Julia Lettner, Klasse 6 a, holte sich in der zweiten Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins Deutscher Buchhandel auf Landkreisebene den Siegertitel und durfte im April ein weiteres Vorlese-Video für den Bezirksentscheid einreichen.
Am UNESCO-Welttag des Buches nahmen die Schüler unserer 5. Klassen teil.
Dass Deutschunterricht nicht langweilig ist, bewiesen die 5. Klassen mit ihren Tierreferaten…
Wunderschöne Tage in Pottenstein verbrachten unsere beiden 5. Klassen…
In der Woche vom 09. Mai – 13. Mai 2022 können Sie Ihr Kind an der Realschule des Zweckverbandes anmelden. Die Anmeldezeiten sind jeweils von
Am 2. Mai 2022 besuchte Herr Dr. Harald Schwartz, MdL, die Klasse 6a der Realschule Auerbach und las den Schülerinnen und Schülern aus dem Kinderbuchroman
Am 27.04.2022 nahm die Klasse 6b im Rahmen des Biologieunterrichts an dem Projekt “Let’s fight it together” teil. Dabei wurden die Biologielehrerin Frau Dr. Kolb
Seht euch das Video dazu an! Julia Lettner, Klasse 6 a, hat den Vorlesewettbewerb 2022 auf Kreisebene gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Jeder Teilnehmer musste sich drei
Im katholischen Religionsunterricht an unserer Schule geht es nicht nur darum, etwas über Gott zu erfahren…
Sportunterricht auf dem Eis: Alle waren sich einig – das sollte man öfters machen! 10. Klasse 9. Klasse 8. Klasse 7. Klasse
Aktuell züchten unsere Schüler im Biologieunterricht Pilze. Wie man bereits sehen kann mit sehr großem Erfolg und viel Engagement.
Die Schulfamilie durfte heute unserer lieben Sr. Maria-Lena zu ihrem 50. Geburtstag gratulieren. Das Kollegium hatte einen kleinen Sketch vorbereitet, der den anstrengenden und oft
Mit unserem Patenkinderprojekt, an dem sich alle Klassen und Lehrer beteiligen, konnten wir schon hunderten von armen Kindern in Kambodscha ein Leben in Würde und eine gute Zukunft ermöglichen.
Sieh dir das Video dazu an! Frau Krockauer hatte in ihrer Gruppe der 7. Klasse des Französischzweiges einen Lesewettbewerb organisiert, bei dem die Schülerinnen und
In Frankreich ist die galette des rois (Dreikönigskuchen) im Januar ein Muss. Jahr für Jahr ab dem 6. Januar (Fest der Erscheinung des Herrn) wird der traditionelle Kuchen in der Familie, in der Schule, mit Freunden …. – und so auch bei unseren „Franzosen“ der 8. Klasse geteilt.
Unsere Kinder der 5. und 6. Klasse haben im Fach Werken fleißig gearbeitet. Jeder wollte vor den Weihnachtsferien ein Geschenk herstellen und selbstverständlich nach Hause
Vor den Weihnachtsferien wurde einigen besonders engagierten Schülerinnen und Schülern ein kleines Dankeschön für ihre Tätigkeit als Tutoren überreicht. Sie setzten in den letzten Monaten
Verleihung der DELF A2-Diplome an die Schülerinnen der Klasse 10b
Verleihung der DELF Diplome Niveau B1 an die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c
Dass geteilte Freude doppelte Freude ist, durften die Schüler unserer 5. Klassen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien erleben.
Vom 20. bis zum 24. Juni 2022 schnupperten die Schüler unserer achten Klassen im Rahmen der Projektwoche „Starthilfe für Alltag und Beruf“ in verschiedene Arbeits- und Lebensbereiche hinein.
Dieses Schuljahr nahmen alle 5. – 8. Klassen an dem Präventionsprojekt „BeSmart – Don’t start“ teil. Wöchentlich wurden in den jeweiligen Klassen auf einer anonymen
Am 26. April unternahm die 9. Jahrgangsstufe der Realschule Auerbach mit den Geografie- und Chemielehrerinnen Fr. Schißlbauer und Fr. Dr. Kolb eine Exkursion zum nahegelegenen
Am 23. Mai 2022 fanden sich unsere 5. Klassen zu einer Lesung mit der Autorin Maja Nielsen in der Helmut-Ott-Halle ein.
Julia Lettner, Klasse 6 a, holte sich in der zweiten Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins Deutscher Buchhandel auf Landkreisebene den Siegertitel und durfte im April ein weiteres Vorlese-Video für den Bezirksentscheid einreichen.
Am UNESCO-Welttag des Buches nahmen die Schüler unserer 5. Klassen teil.
Dass Deutschunterricht nicht langweilig ist, bewiesen die 5. Klassen mit ihren Tierreferaten…
Wunderschöne Tage in Pottenstein verbrachten unsere beiden 5. Klassen…
In der Woche vom 09. Mai – 13. Mai 2022 können Sie Ihr Kind an der Realschule des Zweckverbandes anmelden. Die Anmeldezeiten sind jeweils von
Am 2. Mai 2022 besuchte Herr Dr. Harald Schwartz, MdL, die Klasse 6a der Realschule Auerbach und las den Schülerinnen und Schülern aus dem Kinderbuchroman
Am 27.04.2022 nahm die Klasse 6b im Rahmen des Biologieunterrichts an dem Projekt “Let’s fight it together” teil. Dabei wurden die Biologielehrerin Frau Dr. Kolb
Seht euch das Video dazu an! Julia Lettner, Klasse 6 a, hat den Vorlesewettbewerb 2022 auf Kreisebene gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Jeder Teilnehmer musste sich drei
Im katholischen Religionsunterricht an unserer Schule geht es nicht nur darum, etwas über Gott zu erfahren…
Sportunterricht auf dem Eis: Alle waren sich einig – das sollte man öfters machen! 10. Klasse 9. Klasse 8. Klasse 7. Klasse
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Copyright 2021 by Realschule Auerbach —– Designed by Königsteiner Computerladen, www.koenigsteiner-computerladen.de